Posts mit dem Label Das Buch der Verwandlungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Das Buch der Verwandlungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Juli 2015

Masken beim boesner Sommerfest
























Tolle Masken sind am boesner Sommerfest vom Samstag entstanden!
Danke an alle, die mitgemacht haben und den Hof vor dem boesner-Shop
in eine bunte Werkstatt verwandelt haben.

Freitag, 10. Juli 2015

Vorbereitungen für das Boesner-Sommerfest




























Gestern haben Andrea, Judith, Kristina und Lilli für unsere Fantasie-
Masken-Aktion auf dem Boesner Sommer-Aktionstag schon fleißig
vorbereitet. Kommt vorbei am Samstag, 11. Juli, von 12-16 Uhr bei
Boesner in der Marienburger Straße 16 in Prenzlauer Berg!
Wir freuen uns auf euch!

Mittwoch, 8. Juli 2015

Fantasiemasken beim Boesner-Sommerfest






















Beim diesjährigen Sommer-Aktionstag bei Boesner in Prenzlauer Berg
in Berlin sind Kinder ab 6 Jahren zum großen Fantasie-Masken-Basteln
herzlich eingeladen.

Die Aktion findet am Samstag, 11. Juli 2015 von 12-16 Uhr mit Andrea
und Kristina bei Boesner in der Marienburger Straße 16 statt. Wir freuen
uns schon auf euch!

Dienstag, 28. April 2015

Kreatives Arbeiten mit den Büchern des Atelier Flora

http://www.beltz.de/suche.html?tx_beltz_search[searchTerms]=kreatives%20arbeiten%20mit%20den%20b%C3%BCchern%20des%20atelier%20flora&tx_beltz_search[type]=product&tx_beltz_search[controller]=Search

Das Begleitheft mit vielen tollen Projekt- und Gestaltungsideen zu
den drei Atelier Flora Büchern ist jetzt auch als Pdf zum kostenlosen
Download verfügbar! In dem Heft haben wir unsere Erfahrungen aus
vielen Workshops zusammen getragen und sie für Kita, Schule, Museum
oder zu Hause aufbereitet.

Hier könnt ihr das komplette Begleitheft oder auch nur einen Teil davon
kostenlos herunterladen. Viel Spaß!


Das Heft ist in gedruckter Form auch bei unseren Workshops erhältlich.

Kreatives Arbeiten mit den Büchern des Atelier Flora, Kristina Brasseler,
Andrea Peter, Regina Voss, Weinheim und Basel: Beltz Verlag, 2015

Donnerstag, 9. April 2015

Vorher-Nachher


Dieses Vorher-Nachher-Bild ist bei Kristinas Maskenworkshop 
in der Grundschule Sonnenleithe in Schwarzenberg entstanden. 
Es war ein Riesenspaß! Der Workshop wurde vom Deutschen 
Bibliotheksverband organisiert und war Teil des Projekts "Kilian -
Kinderliteratur anders".

Samstag, 4. April 2015

Frohe Ostern!




























Wir wünschen euch ein frohes Osterfest, viele kunterbunte Ostereier
und entspannte Feiertage. Den Oster...hasen hat Regina aus Papier
geschnitten und ihr findet ihn neben vielen anderen Verwandlungen in
unserem "Buch der Verwandlungen".

Donnerstag, 2. April 2015

Leckere Verwandlungen




























Schonmal einen Hefezopf für Ostern selbst gebacken? Mit ein
bisschen Hefe im Teig, genügend Zeit und idealerweiser in einer
warmen Umgebung verwandelt sich eine kleine Teigkugel in einen
riesigen weichen Teigklumpen. Durch die Hefe entsteht nämlich
ein Gas (Kohlendioxid), das den Teig aufblähen lässt.
Lust zu backen?  Rezepte gibt's hier – Viel Spaß & Guten Appetit!

Freitag, 9. Januar 2015

Maskenworkshop in Sachsen





















Im Herbst war Kristina mit einer Workshopreihe zu unserem "Buch
der Verwandlungen" in Sachsen unterwegs. In Bibliotheken und
Schulen in Dresden, Schwarzenberg und Lobstädt wurde fleißig Pappe
zerschnitten, bemalt, beklebt und bekleckert – bis sich alle Kinder mit
ihren persönlichen Masken wahlweise in Hasen, Aliens, Monster oder
andere tolle Fantasiewesen verwandelt haben.

Organisiert wurde die Workshopreihe vom Deutschen Bibliotheksverband
im Rahmen des Projektes "Kilian – Kinderliteratur anders". Vielen Dank
an Lucie Palisch für die Organisation und an den Fotografen Thomas Klewe
für die Fotos aus der Bibliothek Strehlen in Dresden.

Sonntag, 20. Juli 2014

Fantasietiere beim Bilderbuchfest der Buchbox




























Beim Bilderbuchfest der Buchbox in Prenzlauer Berg hat Kristina mit
den Kindern Mischwesen genauer unter die Lupe genommen. Es wurden
viele Fantasietiere gezeichnet, zerschnippelt und wieder zu neuen,
verrückten, lustigen und gruseligen Wesen zusammengesetzt. Schön war's!


Mittwoch, 4. Juni 2014

Verwandlungs-Workshop in Kreuzberg





















Letzte Woche haben Kristina und Regina den Kindern der e.o. plauen
Schule in Kreuzberg das Buch der Verwandlungen vorgestellt.
Neben Geschichten aus dem Buch konnten die Kinder auch ein paar
Verwandlungsspiele ausprobieren und hatten selbst jede Menge zu dem
spannenden Thema zu erzählen. Schön war's, wir kommen gerne wieder!


Mittwoch, 21. Mai 2014

Meerschweinchen sieht Meerschweinchen




























Habt ihr's gesehen? In unserem "Buch der Verwandlungen" ist
das Meerschweinchen Karamelli auf einem Bild. Auf diesem
Making Of Bild sieht man, wie Karamelli sich selber bewundert...

Donnerstag, 3. April 2014

Friedlich schläft er – aber...




























... wundersame Dinge geschehen in der Nacht. Was mit diesem Jungen
passiert, könnt ihr im Buch der Verwandlungen entdecken.

Donnerstag, 27. März 2014

Was wird aus einem Blatt Papier?




























Auch ein Blatt Papier könnt ihr verwandeln: In einen Flieger, ein Schiff, einen Hut. Was noch? Wer kreiert die verrückteste Verwandlung aus einem Stück Papier?

Donnerstag, 20. März 2014

Verwandlungen auf der Leipziger Buchmesse




























Wunderbar war es auf der Leipziger Buchmesse! Gemeinsam mit vielen
Kindern haben Kristina und Regina sozusagen live und auf der Bühne
das erste Mal unser Buch der Verwandlungen in so großer Runde getestet.
Es macht einfach Spaß, wenn man so unmittelbar die Reaktionen der
Kinder auf das Buch und die Bilder mitbekommt. Wir kommen wieder!

Vielen Dank an die Beltzcrew für die Einladung und Unterstützung!

Montag, 17. März 2014

Von jung zu alt




























Innerhalb weniger Sekunden gealtert... Mehr Ideen, wie ihr euch
verwandeln könnt, gibt es in unserem Buch der Verwandlungen.

Mittwoch, 12. März 2014

Kristina & Regina auf der Leipziger Buchmesse





















Auch dieses Jahr stellen wir unser allerneustes Gemeinschaftswerk
auf der Leipziger Buchmesse vor. Am Sonntag, den 16.3. um 12 Uhr
in der Lesebude (Halle 2, Stand E305) stellen wir unser Buch der
Verwandlungen vor und liefern gute Ideen, wie man sich und seine
Umwelt schnell mal verwandelt. Wir freuen uns auf euch!

Freitag, 28. Februar 2014

Wundersame Verwandlungen





















Wie dieser junge Mann nach 17 Hähnchenkeulen und einer Menge
Training aussieht, schaut am besten ins Buch der Verwandlungen.

Freitag, 21. Februar 2014

Verwandlungen im Deutschlandradio




























Alle mithören!
"Das Buch der Verwandlungen" wird im Deutschlandradio
am Mo, 24.2. 5min zwischen 13.30 und 14.00 Uhr vorgestellt.
Kinder kommen zu Wort und erzählen über ihre Eindrücke des Buches.
Herzlichen Dank an Ilka Lorenzen für den Beitrag!

So lässt sich der Beitrag von überall hören:
Deutschlandradio Kultur Livestream
Oder direkt auf Kakadu

Donnerstag, 20. Februar 2014

Kritzeln erwünscht


Man kann nicht widerstehen, wenn vor einem eine schöne Blondine
oder ein glattrasierter Jüngling liegt. Da müssen Haare sprießen,
Zähne verschwinden, Brillen vor die Augen oder ein Tattoo auf
den Oberkörper gemalt werden: Zeitungen und Zeitschriften zu
bekritzeln gehört zu den schönsten Nebenbei-Beschäftigungen.
In unserem Buch der Verwandlungen haben wir uns offiziell die
Erlaubnis dazu gegeben und ganze Seiten bekritzelt und verändert.
Nachmachen erwünscht!

Freitag, 14. Februar 2014

Veranstaltung im BuchSegler





















Gestern fand die Veranstaltung zu unserer Atelier-Flora-Buchreihe
im BuchSegler statt. Es war ein großartiger Abend! Einem
interessiertem Fachpublikum von Lehrern, Erziehern, Bibliothekaren
und Buchhändlern konnten wir einen Einblick in unsere Bücher
und Workshops geben und darüber diskutieren, wie mit unseren Büchern
gearbeitet werden kann.

Wir bedanken uns besonders bei Wiebke und Kerstin für die Organisation,
bei Götz Schleser für die Fotos und natürlich bei allen, die gestern da waren!