Posts mit dem Label Nachmachen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nachmachen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. April 2015

Kreatives Arbeiten mit den Büchern des Atelier Flora

http://www.beltz.de/suche.html?tx_beltz_search[searchTerms]=kreatives%20arbeiten%20mit%20den%20b%C3%BCchern%20des%20atelier%20flora&tx_beltz_search[type]=product&tx_beltz_search[controller]=Search

Das Begleitheft mit vielen tollen Projekt- und Gestaltungsideen zu
den drei Atelier Flora Büchern ist jetzt auch als Pdf zum kostenlosen
Download verfügbar! In dem Heft haben wir unsere Erfahrungen aus
vielen Workshops zusammen getragen und sie für Kita, Schule, Museum
oder zu Hause aufbereitet.

Hier könnt ihr das komplette Begleitheft oder auch nur einen Teil davon
kostenlos herunterladen. Viel Spaß!


Das Heft ist in gedruckter Form auch bei unseren Workshops erhältlich.

Kreatives Arbeiten mit den Büchern des Atelier Flora, Kristina Brasseler,
Andrea Peter, Regina Voss, Weinheim und Basel: Beltz Verlag, 2015

Donnerstag, 9. April 2015

Vorher-Nachher


Dieses Vorher-Nachher-Bild ist bei Kristinas Maskenworkshop 
in der Grundschule Sonnenleithe in Schwarzenberg entstanden. 
Es war ein Riesenspaß! Der Workshop wurde vom Deutschen 
Bibliotheksverband organisiert und war Teil des Projekts "Kilian -
Kinderliteratur anders".

Donnerstag, 2. April 2015

Leckere Verwandlungen




























Schonmal einen Hefezopf für Ostern selbst gebacken? Mit ein
bisschen Hefe im Teig, genügend Zeit und idealerweiser in einer
warmen Umgebung verwandelt sich eine kleine Teigkugel in einen
riesigen weichen Teigklumpen. Durch die Hefe entsteht nämlich
ein Gas (Kohlendioxid), das den Teig aufblähen lässt.
Lust zu backen?  Rezepte gibt's hier – Viel Spaß & Guten Appetit!

Freitag, 23. August 2013

Farbkreis




























Diesen tollen Farbkreis hat die Kunst-AG (2. Klasse) einer Münchner
Grundschule aus vielen bunten Zeitungen geschnitten, sortiert und geklebt. 
Vielen Dank an die Lehrerin Caroline Brasseler für die Zusendung!

Montag, 7. Januar 2013

Regenbögen schmecken gut














Wie wäre es pünktlich zum Schulbeginn mit einem selbstgebackenen
Kuchen? Einem ganz besonderen dieses Mal – dem Regenbogenkuchen ...
Danke an Paul für dieses bunte Foto & allen einen guten Appetit!

Zum selbermachen: Anregungen hier!